Beschreibung
DISTRIKT COFFEE – BAHIA SINGLE ORIGIN ESPRESSO 250g (Ganze Bohnen)
BAHIA ESPRESSO ist ein Single Origin Espresso und unsere beliebteste DISTRIKT COFFEE Espressoröstung. 100% sortenreine, brasilianische Kaffeebohnen aus der Region Sul de Minas werden zu einem kräftigen, dunklen und aromatischen Espresso.
Ihr könnt den BAHIA ESPRESSO von DISTRIKT COFFEE in der handlichen 250g-Packung oder auch in der großen 1000g-Packung bestellen und euch damit einen vollmundigen, sortenreinen Espresso ins Haus holen. Ihr werdet es nicht bereuen!
Espresso ist nicht euer Ding und ihr favorisiert eine Filterröstung? Kein Problem: den BAHIA ESPRESSO Single Origin Espresso von DISTRIKT COFFEE könnt ihr auch als sortenreinen Filterkaffee bestellen. Auch hier haben wir für euch eine große 1000g-Packung und eine handliche 250g-Packung auf Lager.
Kaffee aus Brasilien: Geschmackliche Vielseitigkeit
Der BAHIA ESPRESSO von DISTRIKT COFFEE stammt aus dem Land des weltweit seit mehr als 150 Jahren größten Kaffeeproduzenten der Erde: Brasilien. Brasilien produziert neben großen Mengen an Kaffeebohnen mit durchschnittlicher Qualität leider nur wenige Raritäten. Diese schaffen es aber oft gar nicht bis zu uns nach Europa. Dies liegt ganz einfach an dem immens hohen Eigenverbrauch des Landes, sodass die hochwertigen Kaffeesorten meist vor Ort konsumiert werden. Umso mehr freut es uns von DISTRIKT COFFEE, dass wir mit dem Bahia Single Origin Espresso einen sortenreinen Kaffee anbieten können, der jeden Genießer mit seinen Aromanoten von Kakao, Walnuss und Rohrzucker begeistert.
Der BAHIA ESPRESSO von DISTRIKT COFFEE wird in der Region Sul de Minas von Brasilien angebaut und überzeugt durch seine Milde und sein samtiges Mundgefühl. Er enthält weniger Säure und ist für empfindliche Mägen hervorragend geeignet. Weltweit ist nur eine sehr begrenzte Anzahl von Kaffeebohnen in sortenreiner Qualität verfügbar. Genau dies macht unseren Bahia Single Origin Espresso aus Brasilien so einzigartig, denn seine Sortenreinheit verleiht im unverwechselbare Aromaprofile und einen vielfältigen Geschmack. Uns von DISTRIKT COFFEE hat sein vergleichsweise mildes Aroma extrem gut gemundet und er erfreut sich auch bei uns intern immer noch größter Beliebtheit.
Filterkaffee oder Espresso?
Ob aus einer Kaffeebohne letztendlich ein Espresso oder ein Filterkaffee wird, hängt im Wesentlichen von der Röstdauer und dem Zubereitungsverfahren ab. Bei einer Filterkaffeeröstung wird der Röstvorgang beendet, wenn die Kaffeebohnen eine hellbraune Farbe angenommen haben, was in der Regel nach etwa 12 – 15 Minuten der Fall ist. Soll aus der edlen Kaffeebohne ein Espresso werden, so dauert der Röstvorgang deutlich länger. Dabei haben die Kaffeebohnen im Trommelröster am Ende eine sehr schöne dunkelbraune Farbe.
Die Röstdauer soll jedoch nicht nur für unterschiedliche Farbausprägungen sorgen, es geht auch um die Durchlässigkeit oder Extraktionsfähigkeit des gerösteten Kaffees. Diese Eigenschaft ist am Ende für die geschmackliche Exklusivität des Kaffees von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise sollte eine Espressobohne deutlich poröser als eine Filterkaffeebohne sein, sodass in seiner feinereren Mahlung auch die leicht löslichen Bestandteile des Kaffees den Weg in die Tasse finden. Darüber hinaus besteht die hohe Kunst der Röstung darin, die Ausprägung von Süße und Säure für einen Espresso und für einen Filterkaffee abzustimmen.
Ein weiterer Unterschied zwischen Espresso und Filterkaffee liegt im Zubereitungsverfahren. Die Extraktionszeit bei einem Espresso beträgt etwa 25 Sekunden wohingegen diese beim Filterkaffee mehrere Minuten bträgt. Auch die Wassertemperatur und der Druck unterscheiden sich. Der fein gemahlene Espresso wird mit 88 – 94°C heißem Wasser und 9 bar Druck extrahiert. Für Filterkaffee wird das etwas gröber gemahlene Kaffeemehl mit Wasser überbrüht, das mit 92 – 96°C näher am Siedepunkt ist. Hier ist hingegen kein Druck für ein vollmundiges Ergebnis nötig. Der hohe Druck bei der Espressozubereitung sorgt für eine schöne Crema während entgegen der landläufigen Meinung Espresso weniger Koffein beinhaltet als ein Filterkaffee. Durch die kurze Extraktionszeit werden nur Aromastoffe und leichte Öle ausgeschwemmt, Bitterstoffe und störende Säuren werden nicht extrahiert.